E(gelsbacher)-Mails 04/2025

Ausgabe vom 17.08.2025

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

bei der Sondersitzung der Gemeindevertretung zum Schwimmbad und Cindy-S am vergangenen Donnerstag gab es zum Thema Schwimmbadsanierung einige Aufregung über einen Änderungsantrag der CDU.

Auslöser war die Notwendigkeit der Freigabe von Geldern, um weitere Arbeiten für die Sanierung beauftragen zu können. Diese Dringlichkeit war der eigentliche Grund für die angesetzte Sondersitzung der Gemeindevertretung. Mit einem Änderungsantrag verlangte die CDU, den bereits beschlossenen Rathausanbau zu stoppen, um die Gelder ins Schwimmbad „umzuleiten“. Damit wollte sie das Schwimmbad gegen das Rathaus ausspielen und den dringend notwendigen Rathaus-Anbau zu stoppen. (Aufgrund der sehr hohen Miete ist der Rathausanbau günstiger als das Bürgerbüro weiter zu mieten. Der Anbau ist somit die einzige richtig rentable Investition im Egelsbacher Haushalt.)

Dieser folgenreiche Antrag wurde erst 30 Minuten vor Sitzungsbeginn eingebracht – somit ohne jede Möglichkeit, ihn diskutieren zu können. Wir fanden, eine so weitreichende Entscheidung dürfe nicht im Eilverfahren durchgedrückt werden und lehnten ihn folgerichtig ab.

Warum wir außerdem Nein gesagt haben:
  • Der Rathaus-Anbau lohnt sich: Er spart Mietkosten und entlastet mittelfristig den Haushalt
  • Der Rathaus-Anbau ist notwendig, damit Verwaltung und Bürgerbüro effizient arbeiten können.
Für uns ist klar:

Wir stehen voll hinter der Sanierung des Freibads, aber nicht auf Kosten sinnvoller Investitionen in unsere Infrastruktur – und nicht mit überhasteten Schnellschüssen.

Egelsbach braucht beides: ein modernes Freibad und ein funktionierendes Rathaus.

Grüne Grüße

Ihre Egelsbacher Grünen

Verwandte Artikel