E(gelsbacher)-Mails 03/2025

Ausgabe vom 08.08.2025

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

seit 10.07.25 fliegen Flugzeuge, von der Startbahn West des Frankfurter Flughafens startend, nicht mehr auf der sog. AMTIX-kurz Flugroute, sondern nun CINDY-S genannten Flugroute, einige Kilometer weiter nördlich. Beschlossen wurde diese Flugroutenverlegung von der Fluglärmkommission Frankfurt (FLK).

Wer und was ist die Fluglärmkommission?
Die Kommission soll Maßnahmen zum Schutz gegen Fluglärm entwickeln, zu denen u.a. Flugroutenfestsetzungen gehören.

Mitglieder der FLK sind neben den berufenen und stimmberechtigten Mitgliedern Vertreter der zu beratenden Institutionen (u.a. der Deutschen Flugsicherung).
Zu den wichtigen stimmberechtigten Mitgliedern aus Egelsbacher Sicht zählen die Gemeinde Erzhausen und der Landkreis Offenbach. Die Gemeinde Egelsbach ist kein Mitglied der FLK, da sie (bislang?) nicht im dafür maßgeblichen sog. Lärmschutzbereich liegt

Die Fluglärmkommission Frankfurt hat bereits trotz gewichtiger Einsprüche und Bedenken durch die Erzhäuser Bürgermeisterin Lange mehrheitlich beschlossen, die Ost Abflugroute der Startbahn West, benannt als Cindy-S, ehemals Amtix, um ca. 1,5 km nach Norden zu verlegen und ein Jahr zu erproben.

Gegenüber der alten Route AMTIX führt CINDY-S zu einer erheblichen Entlastung der nördlichen Darmstädter Stadtteile, im Gegenzug zu einer Belastung von Erzhausen, Egelsbach und auch Messel.

Berechnungen der FLK sollen ergeben haben, dass damit jedoch angeblich mehr Menschen entlastet als belastet werden.

Offensichtlich hat man bei dieser „Optimierung“ völlig übersehen, dass Egelsbach und Erzhausen bislang schon erheblichen Lärmbelastungen ausgesetzt sind:

  • Durch den Flugplatz mit seinen zehntausenden von Flugbewegungen,
  • durch den südlichen Gegenanflug der Frankfurter Flugzeuge und nun
  • durch die Auswirkungen von CINDY-S.

Wie geht es weiter?
Sofern der Probebetrieb nicht wieder, wie bereits 2021, eingestellt wird, was leider unwahrscheinlich ist, wird er für ein Jahr durchgeführt. Um einen Regelbetrieb zu verhindern wird Egelsbach voraussichtlich den Rechtsweg beschreiten müssen.
In einer Sondersitzung am 14.08.25, die eigentlich dem Schwimmbad gewidmet war, soll ein gemeinsamer Antrag aller Fraktionen verabschiedet werden, um u.a. dem Bürgermeister die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit Erzhausen den Klageweg gegen den Regelbetrieb vorzubereiten.
Wegen des zu erwartenden Interesses findet die Sitzung im Bürgerhaus statt. Beginn ist um 19:00 Uhr mit dem Haupt- und Finanzausschuss und es geht um 20:00 Uhr mit der Gemeindevertretung weiter.

Grüne Grüße

Ihre Egelsbacher Grünen

PS: Am 30.08.25 findet unser diesjähriges Sommerfest bei den Naturfreunden ab 17:00 Uhr statt. Wir bekommen Besuch von Tarek Al-Wazir, der bestimmt einiges aus Berlin zu erzählen hat und Olaf Herrmann, dem grünen Bürgermeisterkandidaten aus Langen.
Ansonsten wird gegrillt, Würstchen werden besorgt, Salatspenden nehmen wir gerne entgegen. Getränke wie beim letzten Mal über die Naturfreunde. Musik kommt von der Band InTact.
Wir hoffen sehr, wir sehen uns, eure Partnerinnen und Partner, Kinder, Enkel, Freunde, Bekannte etc..

 

 

 

Verwandte Artikel