Ausgabe vom 16.09.2024
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
die nächste Sitzungsrunde der Gemeindevertretung steht vor der Tür und wartet mit umfangreichen Tagesordnungen auf.
Das sind die, aus grüner Sicht, wichtigsten Punkte:
- Diverse Bebauungsplanverfahren, u.a. für die Erweiterung des Rathauses durch einen Anbau als Ersatz für die gemieteten Flächen des derzeitigen Bürgerbüros auf der Ernst-Ludwig-Straße.
- Wie geht es langfristig weiter mit Bürgerhaus und Dr. Horst-Schmidt-Halle? Lohnen sich eigentlich Sanierungen? Dies soll im Rahmen einer Due Dilligence-Verfahrens ermittelt werden.
- Die Sanierung von Straßenabschnitten der Darmstädter Landstraße und der Horst-Fleissner-Straße soll in Angriff genommen werden.
- Es wird über eine neue Satzung über die Erhebung der Hundesteuer diskutiert und abgestimmt.
- Wir GRÜNE schlagen die Teilnahme an der Aktion „Garagenparken“ vor. Damit soll in humorvoller Weise auf die Möglichkeit hingewiesen werden, bei Parkplatzproblemen doch die eigene Garage zu nutzen 😊
- Die SPD wünscht sich zum wiederholten Male eine Hundewiese, diesmal wenigstens temporär.
- Ein interfraktioneller Antrag wünscht sich eine Katzenschutzverordnung, wie sie schon in vielen Gemeinden Hessens verabschiedet wurde.
Die Anträge werden, je nach Zuständigkeiten, in den verschiedenen Ausschüssen
- Bau- und Umweltausschuss am 18.09.24, diesmal schon ab 19:30 Uhr,
- Sozial- und Kulturausschuss am 19.09.24 um 20:00 Uhr,
- Haupt- und Finanzausschuss am 26.09.24 um 20:00 Uhr und abschließend
- in der Gemeindevertretung am 02.10.24, diesmal schon ab 19:30 Uhr
diskutiert, beschlossen oder abgelehnt.
Alle Sitzungen finden im Sitzungssaal des Rathauses statt und sind öffentlich.
Ebenso wie unsere Fraktionssitzungen, diesmal am 23.09.24 und 30.09.24, jeweils ab 20:00 Uhr.
Wir freuen uns über interessierte Gäste!
Grüne Grüße
Harald Eßer
Harald.Esser@gruene-egelsbach.de
Verwandte Artikel
E(gelsbacher)-Mails 17/2024
Ausgabe vom 29.12.2024 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die dringend notwendige Energiewende stockt derzeit, Grund genug, sich zu fragen, was wir selber für unser Klima tun können. Anbei zwei Egelsbacher Beispiele…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 16/2024
Ausgabe vom 17.12.2024 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, auf der letzten Mitgliederversammlung der Egelsbacher GRÜNEN wurde der bisherige Vorstand einstimmig in seinem Amt bestätigt. Somit bleibt es bei den beiden Vorstandsspitzen…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 15/2024
Ausgabe vom 13.12.2024 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die letzte Sitzungsrunde 2024 der Egelsbacher Gemeindevertretung ist vorbei. Was waren die aus grüner Sicht wichtigsten Entscheidungen? Haushalt 2025 Der Haushalt 2025 wurde…
Weiterlesen »