Die erfolgreiche Sammelaktion der Egelsbacher GRÜNEN und dem BUND für alte Handys geht weiter – am
28.08.2021, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Berliner Platz Egelsbach.

Die Egelsbacher GRÜNEN und der BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Ortsgruppe Langen / Egelsbach machen wieder gemeinsame Sache für den Umweltschutz. Sie setzen die im Juni 2021 erfolgreich gestartete permanente Sammelaktion für alte Mobiltelefone fort, um die Mobiltelefone dem Recycling zuzuführen. Im Juni wurden bereits über 150 Mobiltelefone gesammelt. Alte Mobiltelefone sind eine bedeutsame Quelle zur Wiedergewinnung seltener Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer und Kobalt, die somit nicht mehr umweltschädigend in Bergwerken auf der ganzen Welt abgebaut werden müssen. Die Schließung des Rohstoffkreises leistet also einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Der Datenschutz wird zu 100 % durch das Partnerunternehmen mobile-box.eu sichergestellt.
„Kleine Aktion für den einzelnen – große Wirkung für uns alle“ betonen auch diesmal Bernhard Sommer, stellvertretender Vorsitzender des BUND Langen/Egelsbach und Uli Hahn, Projektinitiator der Egelsbacher GRÜNEN. Sie freuen sich daher wieder einen genauso regen Zuspruch wie im Juni.






Verwandte Artikel
E(gelsbacher)-Mails 07/2025
Ausgabe vom 27.10.2025 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, wie in der letzten Mail angekündigt, besucht uns am kommenden Freitag, Tarek Al-Wazir. Tarek ist seit 1989 Mitglied der Grünen, war jahrzehntelang Mitglied…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 06/2025
Ausgabe vom 28.09.2025 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, der Widerstand in Egelsbach gegen die nördliche Verlegung der sog. Abflugroute Cindy-S wächst. (Nähere Informationen zur Verlegung gibt es hier.) Nachdem die Egelsbacher…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 05/2025
Ausgabe vom 05.09.2025 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, vielleicht um das Sommerloch zu füllen, gibt es seit ein paar Wochen ein kleines Aufregerthema in Egelsbach: Die neue Verkehrsführung an der Kreuzung…
Weiterlesen »