Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
Die neuste Folge von Schilda liegt in Südhessen:
Die Zahlen stimmen nicht, und keinen interessiert es?
In unserer letzten Egelsbacher Mail hatten wir angekündigt, das große Chaos in den Haushaltszahlen der Einnahmen in den Kinderbetreuungseinrichtungen in einer gesonderten Mail zu erläutern, da sich der gesamte Sachverhalt nicht in ein paar Sätzen erklären lässt.
Im Großen und Ganzen geht es darum, dass es keine verlässlichen und nachvollziehbaren Zahlen zur aktuellen Einnahmesituation in den Egelsbacher Kinderbetreuungseinrichtungen gibt. Allein für das Jahr 2013 liegen uns inzwischen fünf verschiedene Varianten vor: Von den Vorgaben des Schutzschirms und dem Haushaltsplan, über verschiedene Ergebnisse im abgeschlossenen Haushalt 2013 bis zu Zahlen einer Vorlage, die uns das Dezernat II in der ersten Haushaltssitzung 2014 vorgelegt hat. Diese unterschiedlichen Zahlen zum gleichen Sachkonto sind alle öffentlich und weichen doch um bis zu 150 % voneinander ab:
| Einnahmen aus den Kindergärten 2013 | |
| Summe der Quartalsergebnissen | 427.706,40 € |
| Laut Schutzschirm | 497.032,00 € |
| laut Haushaltsplan | 550.000,00 € |
| laut offiziellem Ergebnis | 631.885,20 € |
| laut Hochrechnungen Vorlage Dezernat II | 928.853,88 € |
Offensichtlich haben alle anderen Beteiligten von Verwaltung über Gemeindevorstand bis zu den anderen Fraktion mit diesem Chaos weniger Probleme als wir, denn von allen Seiten wurden uns bei der Ermittlung der tatsächlichen Zahlen Steine in den Weg gelegt, so dass wir wieder massiv nachhaken müssen, um solche Selbstverständlichkeiten, wie korrekte Zahlen, einzufordern.
Um das ganze Ausmaß der Unstimmigkeiten auch für Außenstehende begreifbar zu machen, haben wir uns entschieden, die Zahlen und die sich daraus ergebenden Fragen aufzuarbeiten und denjenigen, die einmal etwas tiefer in die Egelsbacher Kommunalpolitik eintauchen wollen, die Möglichkeit zu geben, das Ganze nachzuvollziehen. Hinter den folgenden Links finden sich alle relevanten Fakten zu diesem Thema:
I. Die Geschichte einer Anfrage – Ein Possenspiel Egelsbacher Kommunalpolitik
II. Unsere Fragen – was geklärt werden muss
III. Die Fakten – verwirrende Zahlen zur Einnahmesituation in der Kinderbetreuung
Sollten Sie jetzt oder nach der Lektüre weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Wir bleiben dran!
GRÜNE Grüße
Das Newsletter-Team
Termine
19.05.2014 Öffentliche Fraktionssitzung
20.00 Uhr, Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
20.05.2014 Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Entfällt
20.00 Uhr, Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
22.05.2014 Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses
20.00 Uhr, Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
26.05.2014 Öffentliche Fraktionssitzung
20.00 Uhr, Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
27.05.2014 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
20.00 Uhr Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
02.06.2014 Öffentliche Fraktionssitzung
20.00 Uhr Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
05.06.2014 Sitzung der Gemeindevertretung
20.00 Uhr, Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach





Verwandte Artikel
E(gelsbacher)-Mails 07/2025
Ausgabe vom 27.10.2025 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, wie in der letzten Mail angekündigt, besucht uns am kommenden Freitag, Tarek Al-Wazir. Tarek ist seit 1989 Mitglied der Grünen, war jahrzehntelang Mitglied…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 06/2025
Ausgabe vom 28.09.2025 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, der Widerstand in Egelsbach gegen die nördliche Verlegung der sog. Abflugroute Cindy-S wächst. (Nähere Informationen zur Verlegung gibt es hier.) Nachdem die Egelsbacher…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 05/2025
Ausgabe vom 05.09.2025 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, vielleicht um das Sommerloch zu füllen, gibt es seit ein paar Wochen ein kleines Aufregerthema in Egelsbach: Die neue Verkehrsführung an der Kreuzung…
Weiterlesen »