Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
das neue Jahr hat kaum begonnen und steuert doch schon auf seinen ersten Höhepunkt zu: am 22.01.2012 ist die Bürgermeisterwahl.
Ich rufe deshalb alle Egelsbacherinnen und Egelsacher auf, wählen zu gehen, denn die Entscheidung ist wichtig für uns alle.
In diesem Zusammenhang gibt es auch einige Neuigkeiten, über die es zu berichten gilt:
Einladung zur Wahlkampfparty
Wie bereits erwähnt ist es schon in 12 Tagen soweit: Egelsbach wählt einen neuen Bürgermeister.
Grund genug, mich bei denen zu bedanken, die mir beim Wahlkampf geholfen haben. Aber auch eine willkommene Gelegenheit, mit denen ins Gespräch zu kommen, die Fragen an mich oder meine Gäste haben. Und das sind, worüber ich mich sehr freue, Tarek Al-Wazir, der Vorsitzende der hessischen Grünen und Fraktionsvorsitzender im hessischen Landtag und Frank Kaufmann, ebenfalls für die Grünen im hessischen Landtag und ausgewiesener Fachmann für Verkehr, insbesondere durch den Flughafen Frankfurt.
Musikalisch werden wir begleitet von Jonas Fisch, Sänger und Gitarrist von „Inhuman“, der diesmal auf Solopfaden wandelt.
Diese sicherlich nicht alltägliche Veranstaltung findet am kommenden
Samstag, den 14.01.2012 ab 19:30 Uhr in Rüdiger Luchmanns „Kulturscheuer“
in der Ernst-Ludwig-Strasse 65 statt.
Unsere Leserinnen und Leser der Egelsbacher Mails sind herzlich eingeladen, diesen Abend gemeinsam mit uns zu begehen. Wegen des begrenzten Platzangebots bitte ich um Anmeldung an harald.esser@gruene-egelsbach.de.
Auf zum Plausch mit dem Kandidaten
Am 14. und 21.01. stehe ich auf dem Kirchplatz von 08:00 – 12:00 Uhr zu Gesprächen zur Verfügung. Wer also noch Fragen zum Programm hat oder mich einfach kennenlernen will…
Maulkorb – Nein danke!
Seit Beginn der letzten Kommunalwahl bin ich von der Gemeindevertretung als Vertreter für die Verbandskammer des Planungsverbandes Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main gewählt worden. In der letzten Sitzung dieses Gremiums stand ein grüner Antrag zum Thema Kiesabbau durch die Firma Sehring auf der Agenda. Mit diesem Antrag soll die betroffene Fläche wieder zu einem „Vorranggebiet für Forstwirtschaft“, Vorranggebiet Regionaler Grünzug“, Vorranggebiet Regionalparkkorridor“ und „Vorbehaltsgebiet für den Grundwasserschutz“ umgewidmet werden und somit nicht mehr zum Kiesabbau zur Verfügung stehen. Außerdem wird das Regierungspräsidium als Genehmigungsbehörde für die Erweiterung gebeten, das laufende Verfahren auszusetzen, um keine vollendeten Tatsachen zu schaffen.Dieser Antrag wurde, was ich sehr erfreulich finde, ohne Gegenstimme durch die grün-rote Mehrheit angenommen.
Zwei Tage zuvor noch versuchte der Bürgermeister, mir für diese Sitzung ein bestimmtes Abstimmverhalten vorzuschreiben. Ich habe dieses Ansinnen abgelehnt, der Bürgermeister kann einem durch die Gemeindevertretung gewählten Mitglied keine Weisungen erteilen.
Der Bevölkerung muss dieses Naherholungsgebiet erhalten bleiben. Ein Eingriff wäre außerdem eine massive Gefährdung des regionalen Trinkwasserreservoirs. Eine Absenkung des Grundwassers schädigt angrenzende Waldgebiete, sowie Biotope und Lebensräume artengeschützter Pflanzen und Tiere.
Ich werde einer Zerstörung des Bannwaldes auf der beanspruchten Fläche von über 82 ha, was mehr als 100 Fußballfeldern entspricht, nicht zustimmen, sei es als Gemeindevertreter oder vielleicht auch als Ihr Bürgermeister.
Harald Eßer
Termine
14.01.2012 Wahlstand auf dem Markt
08.00 – 12.00 Uhr Egelsbacher Wochenmarkt, Kirchplatz
14.01.2012 Wahlkampfparty
19.30 Uhr Kulturscheuer, Ernst-Ludwig-Str. 65
21.01.2012 Wahlstand auf dem Markt
08.00 – 12.00 Uhr Egelsbacher Wochenmarkt, Kirchplatz
22.01.2012 Bürgermeisterwahl





Verwandte Artikel
E(gelsbacher)-Mails 07/2025
Ausgabe vom 27.10.2025 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, wie in der letzten Mail angekündigt, besucht uns am kommenden Freitag, Tarek Al-Wazir. Tarek ist seit 1989 Mitglied der Grünen, war jahrzehntelang Mitglied…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 06/2025
Ausgabe vom 28.09.2025 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, der Widerstand in Egelsbach gegen die nördliche Verlegung der sog. Abflugroute Cindy-S wächst. (Nähere Informationen zur Verlegung gibt es hier.) Nachdem die Egelsbacher…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 05/2025
Ausgabe vom 05.09.2025 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, vielleicht um das Sommerloch zu füllen, gibt es seit ein paar Wochen ein kleines Aufregerthema in Egelsbach: Die neue Verkehrsführung an der Kreuzung…
Weiterlesen »