“Auf den Spuren des Klimaphänomens“,
Film + Vortrag von Sonja Arnold u. Roland Kreyscher
——————————–
Im Rahmen unserer Film- und Vortragsreihe zum Thema „Energie und Klima … und was das mit Egelsbach zu tun hat“ zeigen wir:
„Auf den Spuren des Klimaphänomens“
In diesem ganz besonderen Teil stehen die Symptome und konkreten Auswirkungen des Klimawandels im Mittelpunkt. Roland Kreyscher und Sonja Arnold aus Dreieich berichten von einer Klimareise in die Arktis, die sie im Mai/Juni des letzen Jahres unternommen haben. Die Schiffsreise führte von Nord-Norwegen nach Spitzbergen mit wissenschaftlicher Begleitung durch Klima-, Polar-, Gletscher- und Ozeanforscher. Sie haben eindrucksvolle Impressionen und wichtige Informationen von dieser Expeditionsreise mitgebracht. Neben allgemeinen Informationen über die Region Arktis, werden die Bilder mittels eines Videofilms präsentiert und wesentliche Daten, Fakten und Hintergründe zum Klimawandel gezeigt. Dabei geht es auch um bislang in der Öffentlichkeit nahezu unbekannte Auswirkungen des Klimaphänomens und aktuelle Informationen von wissenschaftlichen Erkenntnissen, die erst im Juni 2010 in der Arktis bei Spitzbergen gewonnen wurden.
Sinn und Zweck der Film- und Vortragsabende ist es aber auch Zukunftsperspektiven aufzuzeigen, wie eine CO2-neutrale Energieversorgung eines Tages aussehen könnte – auch für Egelsbach.
Verwandte Artikel
Sommerfest der Egelsbacher & Langener Grünen:
Einladung zum Sommerfest am 27. August 2022 Am 27. August 2022 findet unser gemeinsames Sommerfest mit den Langener Grünen auf dem Gelände der Naturfreunde Egelsbach/Erzhausen statt. Neben Fraktions- und Vorstandsmitgliedern…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 04/2022
Ausgabe vom 22.02.2022 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, Neue Doppelspitze der Grünen Egelsbach gewählt Nach über 24 erfolgreichen Jahren zieht sich Harald Eßer aus der Fraktionsspitze zurück und macht Platz für…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 01/2022
Ausgabe vom 18.01.2022 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, Kein „Spaziergang“ von Querdenkern durch Egelsbach – #egelsbachistmehr Gestern Abend hat sich wieder gezeigt, dass die Uhren in Egelsbach etwas anders ticken. Nachdem…
Weiterlesen »