Ausgabe vom 16.10.2022
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
die erste Sitzungsrunde nach der Sommerpause ist vorüber, was waren die wichtigsten Punkte aus grüner Sicht?
Waldkindergarten
Egelsbach bekommt, nach jahrelanger Diskussion um den Standort, endlich einen Waldkindergarten.
Er wird im ersten Halbjahr 2023 in der Nähe der Waldhütte eröffnet. Mit beschlossen wurde dafür die Beschaffung eines Waldkindergartenwagens, ein speziell umgebauter Wohnwagen. Wer noch die ZDF-Kinderserie „Löwenzahn“ mit Peter Lustig kennt, weiß, wie so etwas aussieht.
Die Kindergartengruppe wird vormittags angeboten, nachmittags kann das Gelände von den übrigen Kindergartengruppen genutzt werden.
Wir freuen uns über dieses naturnahe Angebot der Gemeinde.
Haushalt
Die Einbringung des Haushaltes 2023 durch Bürgermeister Wilbrand wurde nicht nur durch eine spannende Präsentation begleitet, sondern auch durch ein Novum in der Egelsbacher Haushaltserstellung. Erstmalig bekamen die Gemeindevertreter ein neunentwickeltes „Entscheidungstool“ an die Hand, mit dem die Auswirkungen von Investitionen, wie eine Straßensanierung, in Bezug auf Zinsen, Tilgungen, Abschreibungen und auf eine Verschuldung prognostiziert werden können.
Die Notwendigkeit hierfür zeigt sich durch die dringende Auflösung des Investitionsstaus der Gemeinde, insbesondere Sanierungen
- des Freibad,
- von Straßen (Rhein-,- Langener- und Heidelberger Straße),
- der Dr. Horst Schmidt Halle,
- des Bürgerhauses
oder der angedachten Neu- und Erweiterungen - des Friedhofes,
- der Außenanlagen der geplanten SGE-Halle,
- der notwendigen Erweiterung des Rathauses,
- der Vereinslagerhalle,
aber auch für die bevorstehende Unterbringung von Geflüchteten.
Trotz des Finanzpolsters, dass die Verwaltung in den letzten drei Jahren anlegen konnte, ist es nun offensichtlich, dass nicht alle Investitionen innerhalb der nächsten drei Jahre gestartet werden können. Dazu müssen die gestiegenen Baukosten, die Zinsen und natürlich auch die personellen Kapazitäten in den Fachbereichen berücksichtigt werden.
Wir Gemeindevertreter haben nun die spannende und arbeitsreiche Aufgabe, bis zur nächsten Sitzungsrunde eine Prioritätenliste zu erarbeiten.
Wenn Sie nähere Fragen hierzu haben oder nähere Informationen wünschen, kommen Sie gerne auf uns zu, eine Mail an kontakt@gruene-egelsbach.de genügt.
Oder diskutieren Sie mit uns bei einer unserer öffentlichen Fraktionssitzungen.
Ihre Egelsbacher GRÜNEN
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
E(gelsbacher)-Mails 03/2023
Ausgabe vom 26.06.2023 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, unser grünes Sommerfest ist am Samstag bei wunderbarem Wetter über die Bühne gegangen. Wir haben uns über ca. 100 Gäste gefreut, die uns…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 09/2022
Ausgabe vom 11.12.2022 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die letzte Sitzung der Egelsbacher Gemeindevertretung ist zu Ende gegangen. Was gibt es, aus unserer grünen Sicht, wichtiges zu berichten? Zunächst mal war…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 08/2022
Ausgabe vom 02.12.2022 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die evangelische Kirchengemeinde Egelsbach gab mit vor kurzem die Gelegenheit, über eines der wichtigsten Themen unserer Zeit zu schreiben, der Energiewende, speziell den…
Weiterlesen »