Ausgabe vom 06.02.2022
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
wir sind schon mitten in der ersten Sitzungsrunde der Gemeindevertretung für das Jahr 2022.
Der Umfang der Tagesordnungen ist recht klein, aber was sind die, aus grüner Sicht, wichtigsten Themen?
Erhöhung der Vergütung für Tagesmütter
Um die Knappheit an Tagespflegeplätzen für Kinder, insbesondere im U3-Bereich, zu verbessern, wird die Vergütung für Tagesmütter etwas angehoben. Die Gemeinde möchte damit einen Anreiz zur Aufnahme dieser Tätigkeit geben.
Mehr bezahlbarer Wohnraum
Bereits in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses ging es um mögliche Wohnbebauung im Gewerbegebiet Jahnstraße – Woogstraße – Mühlstraße. Auslöser war der Wunsch eines Investors, auf dem ehemaligen „Rollladen-Schneider-Grundstück“ Wohnungen zu errichten. Dies ist normalerweise sehr schwierig, da dies in dem o.a. Gewerbegebiet nicht vorgesehen ist. Durchgeführt wurde deshalb eine Prüfung durch die „Baulandoffensive“ des Landes Hessen. Geprüft wurde im Rahmen der Studie generell, ob im Gebiet die Entwicklung preisgünstigen Wohnraums vor dem Hintergrund der Wirtschaftlichkeit für Investoren und den Einfluss der dort ansässigen Gewerbebetriebe realisierbar ist.
Nach dem Abschluss dieser Studie stehen nun detaillierte Grundlagen für die Aufnahme von Verhandlungen mit dem Investor zur Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum zur Verfügung.
Bücherschränke
Das Jugendparlament schlägt vor, an mehreren Stellen in Egelsbach öffentlich zugängliche Bücherschränke, z.B. in alten Telefonzellen oder Stromkästen, aufzustellen. Eine gute Idee, die es mehr Egelsbachern ermöglichen soll, sich Bücher zu beschaffen bzw. Bücher anderen zur Verfügung zu stellen und die sicherlich eine sehr breite Mehrheit finden wird. Bislang gibt es entsprechende Ansätze bereits, z.B. in der Schulstraße, hierfür werden Vereine oder Institutionen für eine entsprechende Partnerschaft gesucht.
Pflanzstellen für Weihnachtsbäume
Mit einem Prüfantrag wollen wir prüfen lassen, ob es sinnvoll ist, an einem oder mehreren Stellen im Egelsbacher Waldbereich die Möglichkeit zu schaffen, „gebrauchte“ Weihnachtsbäume mit Wurzelballen pflanzen zu lassen. Damit kämen wir den Egelsbachern entgegen, die sich lieber einen Baum mit Wurzeln für die Weihnachtszeit ins Wohnzimmer stellen und diesen danach wieder der Natur zurückgeben wollen.
Eine kleine, aber feine Idee, die, falls realisierbar, sicher einige Freunde finden wird.
Wie immer gilt auch hier: Sollten sich weitere Fragen zu den Themen ergeben, stehen wir gerne zur Verfügung. Mail genügt.
Ihre Egelsbacher GRÜNEN
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
E(gelsbacher)-Mails 03/2023
Ausgabe vom 26.06.2023 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, unser grünes Sommerfest ist am Samstag bei wunderbarem Wetter über die Bühne gegangen. Wir haben uns über ca. 100 Gäste gefreut, die uns…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 09/2022
Ausgabe vom 11.12.2022 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die letzte Sitzung der Egelsbacher Gemeindevertretung ist zu Ende gegangen. Was gibt es, aus unserer grünen Sicht, wichtiges zu berichten? Zunächst mal war…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 08/2022
Ausgabe vom 02.12.2022 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die evangelische Kirchengemeinde Egelsbach gab mit vor kurzem die Gelegenheit, über eines der wichtigsten Themen unserer Zeit zu schreiben, der Energiewende, speziell den…
Weiterlesen »