Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
weiterhin fahren wir zweigleisig.
Auf der einen Seite geht der Bürgermeisterwahlkampf mit der Stichwahl in die entscheidende Runde. Auch wenn schon einige Stimmen laut geworden sind, Harald Eßer hätte es nun schwer, sind wir von der Person und den Inhalten seiner Kandidatur voll überzeugt und vertrauen darauf, dass sich Qualität am Ende durchsetzen wird. Wenn wir um jede Stimme kämpfen, wird es uns am Ende auch gelingen.
Auf der anderen Seite beginnt mit der nächsten Sitzungsrunde nun auch wieder die politische Körnerarbeit.
Da sowohl hier wie auch da für die Gemeinde richtungsweisende Entscheidungen getroffen werden, wollen wir auch über beides berichten:
Harald Eßer stellt sich noch einmal den Egelsbacher Bürgerinnen und Bürgern
Nachdem unser Bürgermeisterkandidat bereits in einem großen Teil der Gemeinde von Tür zu Tür gezogen ist, um sich persönlich vorzustellen, will Harald Eßer nun die kurze Zeit zwischen den beiden Wahlgängen nutzen, um sich noch einmal allen potentiellen Wählerinnen und Wählern im direkten Gespräch zu stellen.
Dafür haben wir
am 02.02. um 20.00 Uhr
die Seniorentagesstätte Gudd Stubb in der Lutherstraße 14-16
(neben dem DRK-Pflegeheim) reserviert.
Dort wird Harald Eßer sich und seine Ideen persönlich vorstellen und für weitergehende Fragen zur Verfügung stehen.
Wir laden alle Wählerinnen und Wähler, auch und gerade die, die Harald Eßer bisher noch nicht gewählt haben, herzlich ein, unserem Kandidaten noch einmal auf Herz und Nieren zu prüfen. Wir sind sicher, dass er jeder Prüfung standhält.
Infostand auf dem Marktplatz
Wer das Gespräch mit Harald Eßer lieber quasi im Vorbeigehen erledigen will, ist herzlich eingeladen, uns am Wahlstand auf dem Marktplatz zu besuchen. Jeweils samstags steht unser Kandidat bis zur Stichwahl hier Rede und Antwort. Auch Kurzentschlossene sind herzlich eingeladen, fleißig mitzudiskutieren.
Farbe bekennen – wer macht mit?
In den letzten Tagen melden sich immer wieder Egelsbacher Bürgerinnen und Bürger bei uns, die ob des Ergebnisses in der ersten Runde der Bürgermeisterwahl regelrecht erschreckt sind. Sie wollen weitere 6 Jahre Stillstand im Rathaus mit allen Mitteln verhindern und nun klar (grüne) Farbe für unseren Kandidaten bekennen. So werden wir auf Plakate angesprochen, die unsere Sympathisanten an ihre Gartenzäune hängen wollen, oder auf die Möglichkeit, sich mit einer Anzeige in der Zeitung klar zu Harald Eßer zu bekennen. Andere wollen uns logistisch oder finanziell unterstützen.
Uns ist jede Unterstützung recht, denn nur so schaffen wir das große Ziel: eine Aufbruchstimmung im Egelsbacher Rathaus. Deshalb freuen wir uns über Jede und Jeden, der mitmachen will. Interessierte wenden sich bitte an harald.esser@gruene-egelsbach.de
Gemeinsam schaffen wir die Wende!!!
Die aktuellen Anträge zur Sitzungsrunde
Wie sehr der Bürgermeisterwahlkampf die Parteien und Fraktionen in Atem hält kann man auch daran erkennen, dass überhaupt nur zwei Fraktionen für die aktuelle Sitzungsrunde Anträge gestellt haben:
Die WGE fordert in einem Antrag den Gemeindevorstand auf, bei der neu zu erstellenden Abfallsatzung die Gebühren nach Gewicht zu berechnen. Ein Antrag, den wir GRÜNEN voll und ganz unterstützen, belohnt er doch Müllreduzierung.
Ein weiterer Antrag der WGE fordert den Gemeindevorstand bzw. die Vertreterin der Gemeinde im Vorstand der HFG dazu auf, in Erfahrung zu bringen, ob und unter welchen Bedingungen die Anteil von NetJets an der HFG zurückgekauft werden können. Auch diesen Antrag werden wir unterstützen. Man darf gespannt sein, wie sich hier die Diskussion entwickeln wird.
Mit ihrem dritten Antrag will die die WGE mit Hilfe einer Flugroutenergänzung die Belastung für Egelsbach durch Helikopter reduzieren. Dies würde jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit eine deutliche Mehrbelastung für das Kammereck und Erzhausen bedeuten. Grundsätzlich sind wir natürlich für eine Entlastung Egelsbachs. Ob dafür jedoch eine Flugroutenergänzung der richtige Weg ist, wird die Diskussion zeigen.
Wir selbst haben vier Anfragen und zwei Anträge gestellt. Die Anfragen drehen sich das Blockheizkraftwerk und die Solaranlage für das Schwimmbad, sowie die Umsetzung bereits bestehender Beschlüsse zum Freibad. Außerdem wollen wir wissen was aus dem Zustandsbericht für die Kinderspielplätze geworden ist.
Unsere Anträge beziehen sich, wie berichtet, zum einen auf den Anschluss des Freibad an das Blockheizkraftwerk der neuen Schulsporthalle und zum anderen auf die Bauausführung des Neubaus der Kindertagesstätte im Brühl. Hier wollen wir Passivhausstandard erreichen.
Desweiteren stehen die Themen Gehwegsanierung im Rahmen der Herstellung von Parkplätzen durch die SGE, die Verkehrsplanung für die geplante Georg-Wehsarg-Straße und ein Bericht über die neuen Flugrouten über Egelsbach aus. Außerdem wird eine neue Straßenreinigungssatzung vorgesellt.
Wir sind gespannt, was wir in dieser Sitzung bewegen können.
Ihr Newsletter-Team
Termine
28.02.2012 Introhnisierung des Egelsbacher Prinzenpaars
19.31 Uhr Eigenheim, Egelsbach
30.01.2012 Öffentliche Fraktionssitzung
20.00 Uhr Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
31.01.2012 Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
20.00 Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
02.02.2012 Gesprächsrunde zur Bürgermeisterwahl mit Harald Eßer
20.00 Uhr Unser Gudd Stubb, Lutherstraße 14-16, Egelsbach
04.02.2012 Infostand am Marktplatz
8.00 – 12.00 Uhr Kirchplatz, Egelsbach
05.02.2012 Stichwahl um das Amt des Egelsbacher Bürgermeisters
07.02.2012 Sitzung des Schwimmbadausschusses
20.00 Uhr Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
09.02.2012 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
20.00 Uhr Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
13.02.2012 Öffentliche Fraktionssitzung
20.00 Uhr Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
15.02.2012 Sitzung der Gemeindevertretung
20.00 Uhr Großer Sitzungssaal, Rathaus Egelsbach
Verwandte Artikel
E(gelsbacher)-Mails 17/2024
Ausgabe vom 29.12.2024 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die dringend notwendige Energiewende stockt derzeit, Grund genug, sich zu fragen, was wir selber für unser Klima tun können. Anbei zwei Egelsbacher Beispiele…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 16/2024
Ausgabe vom 17.12.2024 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, auf der letzten Mitgliederversammlung der Egelsbacher GRÜNEN wurde der bisherige Vorstand einstimmig in seinem Amt bestätigt. Somit bleibt es bei den beiden Vorstandsspitzen…
Weiterlesen »
E(gelsbacher)-Mails 15/2024
Ausgabe vom 13.12.2024 Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die letzte Sitzungsrunde 2024 der Egelsbacher Gemeindevertretung ist vorbei. Was waren die aus grüner Sicht wichtigsten Entscheidungen? Haushalt 2025 Der Haushalt 2025 wurde…
Weiterlesen »