Calendar

Feb.
24
Mi.
ÄR & GV @ Schulsporthalle
Feb. 24 um 19:00 – 22:00

Sitzungstermine der Gemeindevertretung 19:00 Uhr

Ort: Schulsporthalle

Mi, 24.02.2021 19:00 Uhr Gemeindevertretung Achtung: Schulsporthalle, Freiherr-vom-Stein-Str. 15a
Do, 25.02.2021 19:00 Uhr Gemeindevertretung OPTIONAL – Achtung: Schulsporthalle, Freiherr-vom-Stein-Str. 15a

Feb.
27
Sa.
Wahlstand je nach Pandemischer Lage @ am Berliner Platz
Feb. 27 um 08:00 – 12:00
März
6
Sa.
Wahlstand je nach Pandemischer Lage @ am Berliner Platz
März 6 um 08:00 – 12:00
März
13
Sa.
Wahlstand je nach Pandemischer Lage @ am Berliner Platz
März 13 um 08:00 – 12:00
März
14
So.
Kummunalwahl 2021 @ Briefwahl / Wahllokal
März 14 um 08:00 – 18:00

Halten Sie Abstand, machen sie Briefwahl.

Achtung evtl. geändertes Wahllokal

Juni
19
Sa.
DEIN HANDY FÜR DEINE UMWELT! @ Egelsbach
Juni 19 um 08:00 – 12:30

Gemeinsame Sammelaktion für alte Handys der Egelsbacher GRÜNEN und dem BUND startet am Samstag, 19. Juni!

Die Egelsbacher GRÜNEN und der BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Ortsgruppe Langen/Egelsbach machen gemeinsame Sache für den Umweltschutz.
Sie starten eine permanente Sammelaktion für alte Mobiltelefone, um diese dem Recycling zuzuführen.
Motto: Spende Dein altes Handy – Dein persönlicher Beitrag zum Umweltschutz.
Denn: Für jedes gesammelte Handy erhält der BUND eine Spende bis zu 2 €.

Nach einer repräsentativen Studie des Branchenverbandes Bitkom, lagern in deutschen Haushalten mehr als 100 Millionen ungenutzte Mobiltelefone. Dies ist eine bedeutsame Quelle zur Wiedergewinnung seltener Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer und Kobalt, die somit nicht mehr umweltschädigend in Bergwerken auf der ganzen Welt abgebaut werden müssen. 41 Handys enthalten bereits mehr Gold als eine Tonne Gold-Erz (Quelle: mobile-box.de). Die Schließung des Rohstoffkreises leistet also einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Die gesammelten Handys werden durch das zertifizierte Partner-Unternehmen mobile-box.eu einer umweltgerechten Verwertung zugeführt. Mobile-Box wurde 2015 vom Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung mit dem Werkstatt-N Siegel ausgezeichnet. Dabei werden 80 % – 90 % recycelt. Durch den Recycling-Prozess (Einschmelzen) werden alle Handy-Daten physisch und unwiderruflich gelöscht. Die restlichen 10 – 20 % der gesammelten Mobiltelefone werden innereuropäisch wiederverwendet, nachdem sie geprüft, teilweise repariert und mittels herstellereigener Verfahren komplett von persönlichen Daten bereinigt wurden. Dies entspricht einem der zentralen Grundsätze des Kreislaufwirtschaftsgesetzes: „Wiederverwendung vor Verwertung“.

Die Sammelboxen werden bei allen Veranstaltungen der GRÜNEN und des BUND OV Langen/Egelsbach aufgestellt.

Den Anfang macht eine gemeinsame Auftaktaktion des BUND und der GRÜNEN

am Samstag, den 19. Juni 2021,

in der Zeit zwischen

08:00 Uhr und 12:30 Uhr

auf dem Berliner Platz.

Sodann sind weitere gemeinsame Handy-Sammelstände im Sommer und Herbst geplant. „Kleine Aktion für den einzelnen – große Wirkung für uns alle“ betonen Bernhard Sommer, stellvertretender Vorsitzender des BUND Langen/Egelsbach und Uli Hahn, Projektinitiator der Egelsbacher GRÜNEN. Sie freuen sich daher über einen regen Zuspruch.

Egelsbach, 6. Juni 2021